Aktives Zuhören ist ein Geschenk
- Sven Partusch
- vor 2 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Aktives Zuhören ist ein wichtiges Geschenk, das eine Führungsperson ihrem Team machen kann. 🎁
Das klingt zwar einfach, doch im Alltag ist es oft eine Herausforderung.
🙉 Wir sind schnell abgelenkt und denken schon an die Antwort, bevor die andere Person ausgeredet hat, oder sind einfach ungeduldig.
Dabei ist aktives Zuhören eine Fähigkeit, die Teams massiv stärkt.
Denn ich erlebe immer wieder, wo aktiv zugehört wird, können Mitarbeitende ihre Gedanken, Sorgen und Ideen frei teilen.
Das reduziert nicht nur Missverständnisse, sondern fördert auch die Motivation und Loyalität.
So gelingt aktives Zuhören:
1. Fokus: Lass dich nicht ablenken und schenke deinem Gegenüber deine volle Aufmerksamkeit.
2. Antworten: Sei geduldig und lass andere ausreden, bevor du antwortest.
3. Verständnis: Zeige mit Nicken, Lächeln oder Augenkontakt, dass die Botschaft ankommt.
4. Paraphrasieren: Wiederhole mit deinen eigenen Worten, was du verstanden hast, um Missverständnisse auszuräumen.
(z.B. «Habe ich dich richtig verstanden, dass…?»)
5. Verbalisieren: Zeige Verständnis für die Bedürfnisse und Gefühle des Gegenübers und spreche sie an.
(z.B. «Ich sehe, dass dir dieses Thema wichtig ist. Lass uns in Ruhe darüber sprechen.»)
👂Aktives Zuhören zeigt echtes Interesse am Gegenüber, da es ein deutliches und zugleich wertvolles Zeichen von Respekt und Wertschätzung ist. Es ist ein Geschenk mit grosser Wirkung für die gesamte Teamdynamik.
Möchtest du aktives Zuhören in deinem Team fördern? Ich helfe dir dabei.
(z.B. mit einem individuellen Kommunikationstraining und Visualisierungen, die Aha-Momente statt Langeweile schaffen)
Schreib mir für ein kostenloses Erstgespräch.

Kommentare