top of page

Als Führungsperson die Sichtweise der Mitarbeitenden verstehen

  • Sven Partusch
  • 13. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

«In jedem Team gibt es Personen, die mehr und weiter sehen können als andere. Sie haben die notwendigen Informationen und machen Pläne. Dem gegenüber gibt es Personen, die nicht so viel sehen können – und doch sind sie direkt an der Aufgabenerfüllung beteiligt.»


«Eine nahtlose Kommunikation zwischen den Personen mit Weitblick und den „Machern“, ist daher für eine effektive Zusammenarbeit unabdingbar.»


«Beide Personengruppen haben dabei eigene Bedürfnisse und diese gilt es herauszufinden. Zusätzlich erleben wir auf spielerischer Art und Weise, wie Aufträge delegiert werden können und welche Rolle dabei die Kommunikation spielt…»


↳ Die Teilnehmenden schauen sich freudig und erwartungsvoll an.


In einem Seminar, mit ausgewählten neuen und bestehenden Führungspersonen, war dies die Ausgangslage für eine interessante Gruppenerfahrung.


▪︎ Alle Teilnehmenden lernten was Delegieren bedeutet.

▪︎ Zugleich schärften sie das Verständnis und die Anwendung in der Zuhörtechnik und im Feedbackprozess.

▪︎ Die sehende Person hat an ihrer Führungskommunikation arbeiten können und gewann wichtige Erkenntnisse für die Sichtweise der anderen Personen.

▪︎ Die ausführenden Personen haben erfahren, wie abhängig sie von einer konkreten und klaren Kommunikation sind.


Herzlichen Dank an die Teilnehmenden, für den inspirierenden Austausch untereinander. Danke auch für das spannende Engagement.


Ich bin Sven Partusch - Trainer, Dozent, Autor und teile gerne meine Erfahrungen als Führungskraft in verschiedenen Seminaren. Vielleicht auch bald in deinem Unternehmen.


Mitarbeiter verstehen

Comments


bottom of page