top of page

Veränderung ist die einzige Konstante im Leben - erfolgreich verändern

  • Sven Partusch
  • 18. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

«Veränderung ist die einzige Konstante im Leben.»

Dieser Satz trifft besonders auf Unternehmen zu. Doch wie kann ein Unternehmen und seine Führungspersonen einen Wandel erfolgreich meistern?


👨‍🏫 John Kotter, ein renommierter Experte für Change Management, hat dafür ein 8-stufiges Modell entwickelt und in seinem Buch «Chaos, Wandel, Führung» (1996) beschrieben.


🌦️ Kotter geht dabei über eine blosse Auflistung von Aufgaben hinaus. Das Modell betrachtet Veränderung als einen komplexen Prozess, der alle Ebenen eines Unternehmens betrifft. 

Dabei betont er die Bedeutung der Beteiligung der Mitarbeitenden für den Erfolg von Veränderungsprozessen und bietet ein strukturiertes Vorgehen, um Mitarbeitende für den Wandel zu gewinnen.

Auch identifiziert er häufige Fehler, die Unternehmen in Veränderungsprozessen machen, wie z.B. eine unzureichende Kommunikation und die Unterschätzung des Widerstands.


👣 Die 8 Schritte im Überblick:

1️⃣ Dringlichkeit schaffen:

▪︎ Die Notwendigkeit der Veränderung klar und überzeugend kommunizieren.

▪︎ Potenzielle Risiken und Chancen aufzeigen.

2️⃣ Führungskoalition aufbauen:

▪︎ Ein Team aus einflussreichen Personen zusammenstellen, dass die Veränderung aktiv vorantreibt.

3️⃣ Vision und Strategie entwickeln:

▪︎ Eine klare und inspirierende Vision für die Zukunft formulieren.

▪︎ Konkrete Schritte zur Umsetzung der Vision definieren.

4️⃣ Vision kommunizieren:

▪︎ Die Vision auf allen Ebenen der Organisation bekannt machen.

▪︎ Mitarbeitende aktiv in den Veränderungsprozess einbeziehen.

5️⃣ Befähigung zur Handlung auf breiter Basis:

▪︎ Mitarbeitende mit den notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen ausstatten und dabei Hindernisse aus dem Weg räumen.

6️⃣ Kurzfristige Erfolge erzielen:

▪︎ Erste Erfolge frühzeitig feiern, um die Motivation aufrechtzuerhalten.

7️⃣ Veränderung konsolidieren und weitere Veränderungen vorantreiben:

▪︎ Neue Strukturen und Prozesse verankern.

▪︎ Die Veränderungskultur kontinuierlich weiterentwickeln.

8️⃣ Verankerung in der Unternehmenskultur:

▪︎ Die neuen Verhaltensweisen und Werte in die Unternehmenskultur integrieren.


👨‍💼 Aus der Praxis:

👉 In der Praxis habe ich erlebt, dass gerade die ersten Erfolge im 6. Schritt eine Zufriedenheit auslösen, in der Annahme, dass die Veränderung abgeschlossen sei.

👉 Der Alltag holt die Beteiligten schnell wieder ein und der Druck, zum Tagesgeschäft zurückzukehren wird spürbar.

👉 Dabei fehlt oft die Geduld kontinuierlich an der neuen Kultur zu arbeiten und die neuen Verhaltensweisen aktiv zu leben.


💬 Welche Rolle spielen Führungspersonen bei der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen? Welche Kompetenzen sind dabei besonders wichtig?


erfolgreich verändern
erfolgreich verändern

Comments


bottom of page