Im Flow - Wie die Produktivität gesteigert werden kann
- Sven Partusch
- 22. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Der Flow-Zustand ist ein begehrtes Ziel für Führungspersonen, da er zu erhöhter Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit führt.
Stell dir vor, du bist ganz und gar in eine Tätigkeit versunken. Du bist total fokussiert, die Zeit vergeht wie im Flug und alles klappt wie von selbst. Du fühlst dich energiegeladen und zufrieden. Das ist der Flow-Zustand.
Einfacher gesagt: Flow ist ein Zustand, in dem du so sehr in eine Aufgabe vertieft bist, dass du ein Gefühl von Glück und Erfüllung empfindest und alles um dich herum vergisst.
Gelegentlich passiert mir das in Situationen, wie bspw. bei der Erstellung eines Handouts für meine Seminarteilnehmenden oder beim Schreiben komplexer Texte für verschiedene Lehrmittel.
Auch aus dem Sport kenne ich Flow-Situationen. Zugegeben nicht so oft, denn dazu müsste ich öfter sportlich aktiv sein.
Um diesen Zustand im hektischen Führungsalltag zu erreichen und aufrechtzuerhalten, kannst du als angehende oder bestehende Führungsperson folgende Rituale anwenden:
→ Mache etwas, dass du magst. Wenn du eine Aktivität gerne ausübst, wirst du dich leichter darin verlieren.
→ Suche dir eine Herausforderung, die nicht zu anstrengend ist. Diese Aktivität sollte deine ganze Konzentration erfordern, dabei jedoch nicht jenseits deiner Fähigkeiten liegen.
→ Wähle die beste Tageszeit. Wenn du viel Energie hast, wie z.B. ein Morgenmensch am Morgen, dann wird es dir eher gelingen den Flow-Zustand zu erleben.
→ Vermeide Ablenkungen, wie Handy, Computer oder ähnliches. Wenn es nichts gibt was dich ablenkt, kannst du dich voll und ganz auf die Aufgabe konzentrieren.
👉 Hier ein kleines Experiment für dich:
Wähle eine Aufgabe, schalte alle potenziellen Störquellen aus und beobachte, ob du in den Flow kommst.
Viel Erfolg dabei.

Comments