Ist Erwachsenenbildung ausserhalb vom Schulzimmer eine Bereicherung?
- Sven Partusch
- 8. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
«Stellt euch vor, ihr eröffnet ein Unternehmen und verkauft Produkte oder Dienstleistungen eurer Wahl.»
«Nun gilt es mithilfe von gezielten Fragestellungen die Zielgruppe zu ermitteln und zu segmentieren.»
«Die Personen, auf die die gestellten Fragen zutreffen, treten einen Schritt nach vorne.»
Grob umschrieben war das die Aufgabenstellung im Fach Marketinggrundlagen, im Lehrgang Marketing- & Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis, an der @Akademie St.Gallen.
Hierbei ging es bspw. um Firmen im Luxusbereich, im Tourismusmarkt oder aber im Vertrieb von Nahrungsergänzungsmittel.
Die Studierenden haben mit gezielten Fragestellungen ihr segmentiertes Zielpublikum ermittelt und mit ihren Erkenntnissen erreicht, dass ihr Marketingmix künftig der Zielgruppe entsprechend optimal eingesetzt werden kann.
Dabei wurden unter anderem Fragen zur Haushaltsgrösse, bevorzugte Marken, Gesundheitsbewusstsein, Kaufmotive, Preisverhalten oder auch zur Einkommenssituation gestellt.
Die anschliessende Auswertung brachte viele interessante Erkenntnisse und es ist den "angehenden Firmengründern“ gelungen die relevanten Zielgruppen zu segmentieren.
Neben einem wertvollen Austausch über die Themengebiete und verschiedene Praxisbeispiele, sind es genau diese Momente, die das Lernen in der Erwachsenenbildung so unglaublich inspirierend und bereichernd machen.
Herzlichen Dank an die Teilnehmenden für die aktive Mitarbeit und die gelungene Umsetzung. Ihr habt das super gemacht. Bravo! 👏
Ich bin Sven Partusch und teile gerne meine Erfahrungen aus über 20 Jahren Praxis mit angehenden und bestehenden Fach- und Führungspersonen in verschiedenen Bildungsinstitutionen.

Comentarios