Unstimmigkeiten im Team
- Sven Partusch
- 3. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
«Mit ihr kann man ja sowieso nicht reden!»
Eine Aussage, die ich in einem Team wahrgenommen habe. Bei meiner Nachfrage wurde schnell klar, dass bereits längere Zeit gewisse Unstimmigkeiten zwischen zwei Teammitgliedern vorhanden waren.
Ein Verzicht auf eine dieser Personen kam nicht in Frage und eine räumliche Trennung, z.B. in eine andere Abteilung, liessen die Gegebenheiten nicht zu.
Was also tun?
Ich habe die beiden Personen jeweils zu einem Einzelgespräch eingeladen, mir die individuellen Sichtweisen angehört und dabei Verständnis gezeigt. Zugleich holte ich mir die Gesprächsbereitschaft für ein 3-er Gespräch mit der „Gegenseite“ ab.
Gesagt → getan.
Für das Folgegespräch wurden zu Beginn 3 einfache Regeln vereinbart:
1️⃣ Ich lasse den anderen ausreden und höre aktiv zu. - Verständnisfragen sind erlaubt.
2️⃣ Ich rede nur aus meiner Sicht. - Dabei berichte ich von eigenen Erlebnissen, Erfahrungen und Gefühlen und teile meinen Wunsch für zukünftige Situationen mit.
3️⃣ Ich habe Verständnis für mein Gegenüber und seine/ihre Situation, auch wenn ich eine andere Ansicht habe.
Beide Personen hörten sich gegenseitig aktiv zu und stellten Verständnisfragen.
Sie haben die Sichtweise ihres Gegenübers verstehen können und hatten dabei wertvolle Aha-Momente.
Beide konnten sich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit einigen.
Die zwei Personen arbeiteten nach dem Gespräch wieder vermehrt zusammen und konnten verschiedene Erfolge gemeinsam erzielen. Das stärkte den Zusammenhalt.
Hast du ähnliche Herausforderungen in deinem Team erlebt und wie bist du damit umgegangen?

Комментарии