top of page

«Mein Chef mischt sich in meine Arbeit ein.»

  • Sven Partusch
  • 13. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

«Mein Chef mischt sich in meine Arbeit ein.»


Mit dieser Herausforderung sahen sich drei neue Führungspersonen in meinem Seminar konfrontiert.

Wir haben die typischen Ursachen und Auswirkungen von Mikromanagement besprochen und anschliessend, in einer kollegialen Fallberatung, gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet.


Dabei kristallisierten sich vier Strategien heraus.


Führungspersonen, die mit Einmischung von oben konfrontiert sind, können...


→ das Gespräch mit dem/der Vorgesetzten suchen, um die Beweggründe für die Einmischung zu verstehen und um die eigenen Bedürfnisse nach Autonomie klar zu kommunizieren.

→ regelmässig und proaktiv über Fortschritte und Herausforderungen informieren, um Vertrauen aufzubauen und das Bedürfnis nach ständiger Kontrolle zu reduzieren.

→ klare Erwartungen und Verantwortlichkeiten definieren und diese transparent machen, um Missverständnisse zu vermeiden.

→ sich auf die eigenen Stärken und Kompetenzen besinnen und selbstbewusst die eigene Arbeitsweise vertreten.


Ergänzend hierzu haben wir drei wichtige Prinzipien für den Umgang mit einmischenden Vorgesetzten besprochen:


👉 Ich kann die Sorgen meines/r Vorgesetzten verstehen und respektieren, ohne seine/ihre Kontrollmechanismen gutheissen zu müssen.

👉 Ich kann die Einmischung als Ausdruck von Unsicherheit oder Verantwortungsgefühl interpretieren, ohne mich dadurch persönlich angegriffen zu fühlen.

👉 Ich kann meine Perspektive klar darlegen, ohne in eine defensive Haltung zu verfallen oder sogar Vorwürfe zu machen.


In meinen Seminaren nutze ich gerne eine kollegiale Fallberatung. Im Anschluss teile ich Strategien, die ich selbst erlebt habe und die in meinem konkreten Fall funktioniert haben oder was meine Erkenntnisse waren.


👨‍💼 Aus der Praxis:

Ich selbst habe erlebt, dass sich solche Situationen oft frustrierend und demotivierend anfühlen. Sich gegen ungewollte Einmischung zu behaupten, erfordert Mut und Diplomatie. Mir hat es am Anfang viel Überwindung gekostet und ich brauchte viel Geduld dafür.

Langfristig betrachtet habe ich mich dabei weiterentwickeln können und konnte für ein produktives Arbeitsumfeld für beide Seiten sorgen.


Möchtest auch du lernen, souverän mit Einmischung umzugehen und deine Führungsrolle zu festigen? Ich unterstütze dich dabei, deine Kommunikationsstrategien zu entwickeln und die passenden Schritte zu unternehmen. Kontaktiere mich für ein kostenloses Erstgespräch.


Mein Chef mischt sich in meine Arbeit ein.

Comentarios


bottom of page