«Wie kann eine interne Schulung spannend und zielführend gestaltet werden?»
- Sven Partusch
- 21. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmenden im Studiengang Dipl. Prozesstechniker/in HF in ihrem 2. Semester, am sfb Bildungszentrum am Standort in Rüti ZH.
Tag 1️⃣: Basiskenntnisse vermitteln
Wir haben verschiedene Modelle besprochen, die eine Schulungsgestaltung ermöglichen.
Schnell kamen die Studierenden selber ins Handeln und durften ihren Kollegen das PADUA-Modell demonstrieren. Dafür falteten sie Origami-Frösche und -Schmetterlinge.
Tag 2️⃣: Es wurde anspruchsvoller
Nun galt es die gesammelten Erfahrungen in einer anderen Schulung anhand des AVIVA-Modells anzuwenden.
Der Fokus lag hierbei auf der seriösen Planung und Vorbereitung.
Tag 3️⃣: Die letzte Probe
Alle Teilnehmenden hatten vorgängig den Auftrag erhalten, eine Schulung zu einem Thema ihrer Wahl vorzubereiten und sich gezielt mit der Zielgruppe auseinanderzusetzen.
Kreative Ideen wie bspw. Online-Gaming, Schach oder Krawatte binden wurden geschult.
Tag 4️⃣: Die Prüfung
Das Ziel war zum greifen nah. Das Expertenteam und die Teilnehmenden durften interessante und spannend inszenierte Schulungssequenzen aus dem beruflichen Alltag der Studierenden erleben.
Die Studierenden haben während dieser vier Tage grossartige Fortschritte gemacht und am Ende eine grandiose Leistung abgeliefert.
→ Alle haben ihren Modulabschluss souverän bestanden. ←
Herzliche Gratulation an die Teilnehmenden und vielen Dank für die aktive Mitarbeit und die gelungenen Schulungen vor Ort. Ihr habt das super gemacht. Bravo! 👏
Neben einem wertvollen Austausch über die Themengebiete und verschiedene Praxisbeispiele, sind es genau solche sichtbaren Entwicklungen, die das Lernen in der Erwachsenenbildung so unglaublich inspirierend und bereichernd machen.
Ich bin Sven Partusch, gerne als Dozent im Nebenamt tätig und teile dabei meine Erfahrungen aus über 20 Jahren Praxis, mit angehenden und bestehenden Fach- und Führungspersonen, in verschiedenen Bildungsinstitutionen.

Comments